Tele2 volley16wien: Pokale verfehlt. Richtung stimmt!
Nach dem 3:1 Erfolg im Halbfinale gegen Askö Linz Steg zerplatzten die Träume vom U-21 Pokal für Tele2 volley16wien im Finale. Nach einer Verletzung der Topscorerin Viktoria Spätauf im Spiel gegen Linz, fehlte dem Team die nötige Konsequenz um gegen die starken Niederösterreicherinnen mithalten zu können. Auch in dem spannenden Cup-Halbfinale gegen die Hausherrinnen aus Klagenfurt konnte Tele2 volley16wien in den entscheidenden Phasen der Sätze nicht mithalten und verlor mit 3:0 (29:31, 22:25, 20:25) Trotz der Enttäuschung, ist Trainer Andreas Majoros mit den Leistungen seines jungen Teams zufrieden.
U21- Halbfinale
Tele2 volley16wien wurde der Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Halbfinale des WVL U21Bewerbs gegen Askö Linz Steg klar mit 3:1 durch. Lediglich im zweiten Satz konnte Askö Linz Steg die Partie spannend halten. Trainer Andreas Majoros ist mit dem ersten Spiel des Wochenendes zufrieden, "nach 3 Stunden Anreise aus Wien haben die Mädchen ein gutes Spiel gezeigt, lediglich Service und Annahme gilt es Morgen noch zu verbessern, dann sollte auch eine Überraschung gegen SVS/Post möglich sein."
Ergebnis:
Tele2 volley16wien : ASKÖ Fabasoft Linz - 3:1 (25:17,23:25,25:20,25:23)
Top Scorerinnen Tele2 volley16wien:
Viktoria Spätauf - 20 Punkte
Irena Gavranovic - 15 Punkte
Alice Rottmann - 10 Punkte
U21 Finale
volley16wien muss sich nach einem spannenden Finalspiel dem starken Team von SVS/Post mit 0:3 (18:25, 19:25, 15:25) geschlagen geben.
Das Fehlen der verletzten Topscorerin Viktoria Spätauf machte sich im Finalspiel gegen SVS/Post vor allem im Annahme und Angriff bemerkbar. Trotz der souveränen Leistung von Libera Sabrina Leodolter und guter Angriffsleistung von Barbara Hartl fehlte in den entscheidenden Phasen die Routine der Stammspielerin. Eine acht Punkte Führung im zweiten Satz konnte nicht genutzt werden um die Niederösterreicherinnen aus der Reserve zu locken. SVS/Post wirkte, nach dem klaren Sieg im Halbfinale, fiter, was sich vor allem bei der überragend spielenden Diana Ojo bemerkbar machte. "Wir haben zwar unser Ziel, den U-21 Meistertitel nicht erreicht, trotzdem bin ich mit der gebotenen Leistung des Teams zufrieden. Trotz der Verletzung von Viktoria hat das Team gekämpft und ein gutes Spiel geboten" So das Resümee von Trainer Andreas Majoros.
Ergebnis:
Tele2volley16wien : SVS/Post - 0:3 (18:25, 19:25, 15:25)
Top Scorerinnen Tele2 volley16wien:
Irena Gavranovic 11
Barbara Hartl 5
Tracy Tonisch 5
Elisabeth Leitner 5
Ö-Cup Halbfinale:
Trotz des klaren Endergebnisses von 3:0 (31:29, 25:22, 25:20) für ATSC Wildcats Klagenfurt, hatte Tele2 volley16wien bereits im ersten Satz vier Satzbälle. Die Wienerinnen hielten gut mit den Gastgeberinnen aus Klagenfurt mit, doch am Ende fehlte wie schon so oft in der Saison das Quäntchen Glück und Routine. Wir spielen auswärts einfach nicht so gut, wie zu Hause. "Das liegt sicher am Alter der Spielerinnen, die sind neue Hallen noch nicht so gewohnt." So Routinier Petra Meingast. Doch nicht nur die neue Umgebung, sondern auch die zahlreich erschienen Fans der Kärtnerinnen machten es mit ihren Trommeln Tele2 volley16wien nicht so leicht. Trotz der wieder spielenden Außenangreiferin Viktoria Spätauf fehlte die letzte Konsequenz beim Angriff und Service. "Natürlich bin ich enttäuscht, dass wir unsere Ziele nicht erreicht haben, trotzdem bin ich mit der Leistung des Teams zufrieden. Wir haben klar gesehen, dass wir realistische Zielsetzungen haben und vor allem dass unsere Richtung und das Training stimmen." So das Endresümee von Trainer Andreas Majoros.
Ergebnis:
Tele2 volley16wien : ATSC Wildcats Klagenfurt - 0:3 (31:29, 25:22, 25:20)
Top Scorerinnen Tele2 volley16wien:
Barbara Ripka 12
Viktoria Spätauf 15
Petra Meingast 8
Denise Zafaurek 6
- Links:
- slideshow zum spiel
3167 mal gelesen